Zurück zur Übersicht

Kim kündigt neue Waffe an

01.01.2020

Tags :

us außenminister machthaber us waffe präsident usa us außenminister mike zukunft außenminister mike vietnam

🟩 TF-IDF & Thema · 🟦 TF-IDF & Atlas-Kategorie · ⬜ Neu durch TF-IDF bestimmt

Google NLP Analyse

Was ist Google NLP?

Diese Entitäten wurden mit der Google Natural Language API automatisch extrahiert – basierend auf ihrer Salienz im Text.

Personen: Machthaber, Kim, Kim, Machthaber
Organisationen: Nachrichtenagentur, KCNA, Regierung, Washington
Orte: Interkontinentalraketen, Nordkorea, USA, Welt

Artikeltext :

Nordkorea Kim kündigt neue Waffe an Nordkorea wird sich laut Machthaber Kim nicht mehr an das Moratorium für Atomversuche und Tests von Interkontinentalraketen halten. Er kündigte für die nahe Zukunft die Vorstellung einer "neuen strategischen Waffe" an. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat angesichts der stockenden Atomgespräche mit den USA die Entwicklung neuer Waffen angedroht. "Es gibt keinen Grund für uns, sich länger einseitig an die Verpflichtungen gebunden zu fühlen", wurde Kim von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA zitiert. Die Welt werde in naher Zukunft Zeuge einer "neuen strategischen Waffe" sein, sagte Kim demnach. Land werde "schockierende reale Maßnahmen" ergreifen. "Wir können unsere Würde niemals verkaufen." Zugleich beschuldigte Kim die USA, für eigene politische Interessen Zeit zu schinden. Wie sehr Nordkorea seine "nukleare Abschreckung" vorantreibe, werde von der Haltung der USA abhängen. Damit drohen die diplomatischen Bemühungen der vergangenen zwei Jahre zur Beilegung des Atomkonflikts zwischen Nordkorea und den USA zu scheitern. Kim hatte im April 2018 überraschend den vorläufigen Verzicht auf Atom- und Raketentests erklärt und die Schließung eines Testgeländes verkündet. Die Verhandlungen waren jedoch seit Kims gescheitertem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Februar in Vietnam nicht mehr vorangekommen. Die kommunistische Regierung in Pjöngjang hatte Washington einseitig eine Frist bis zum Jahresende gesetzt. Die USA setzen trotzdem noch auf eine friedliche Lösung in den Atomgesprächen. "Angesichts der öffentlichen Berichterstattung ist es so, dass wir hoffen, dass Präsident Kim einen anderen Weg einschlagen wird", sagte US-Außenminister Mike Pompeo. "Wir hoffen, dass er die richtige Entscheidung treffen wird - dass er Frieden und Wohlstand über Konflikte und Kriege wählen wird."


Über dieses Projekt

Dieses Projekt entstand aus praktischer Arbeit zur Analyse deutschsprachiger Nachrichten im Rahmen eines Medienmonitoring-Systems.

Der ausgewertete Korpus besteht aus 96 Artikeln von Tagesschau.de, ausgewählt aus einem Gesamtbestand von über 11.000 Artikeln zur besseren Übersichtlichkeit.

Tags: Kombination aus automatisch erkannten Schlüsselbegriffen (⬜), Treffern zu vordefinierten Themen (🟩) und geografischen Kategorien aus einem Orts-Atlas (🟦).

Google NLP Analyse: Personen, Organisationen und Orte wurden automatisch durch die Google Natural Language API extrahiert, gewichtet nach ihrer Salienz im Text.