Einfacher Prototyp zur Verarbeitung deutschsprachiger Nachrichtenartikel. Enthält NLP-Pipeline mit spaCy, TF-IDF, Google NLP und Visualisierung per FastAPI + Jinja2.
Unruhen in den USA "Mehr als die Wut über den Fall George Floyd" Die Proteste in den USA eskalieren. Viele Demonstranten fühlen sich systematisch diskriminiert und halten Gewalt für ein Mittel, sich Gehör zu verschaffen, berichtet ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard im Interview mit tagesschau.de.
Unruhen in den USA Wieder Demonstrationen in mehreren Städten Die Proteste gegen Polizeigewalt in den USA sind erneut aufgeflammt. In mehreren Städten kam es zu Zusammenstößen.
Coronavirus auf Schiff Trump will im Fall "Zaandam" vermitteln Für das Kreuzfahrtschiff "Zaandam" und seine Passagiere ist noch keine Lösung gefunden: Die Behörden Floridas verweigern weiter die Einfahrt in einen Hafen. Nun hat sich der US-Präsident zu Wort gemeldet.
Afghanistan Trump will Anführer der Taliban treffen US-Präsident Trump will nach dem Abkommen mit den Taliban deren Anführer zu Gesprächen treffen. Er kündigte an, dass die US-Truppen sofort aus Afghanistan abziehen werden.
Corona-Epidemie Erster Coronavirus-Todesfall in USA In den USA ist eine Person erstmals an dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der Ansteckungen steigt im Land weiter an.
Sechs neue Länder betroffen USA beschränken Einreiserecht weiter Die USA haben die Einwanderung aus sechs weiteren Ländern stark eingeschränkt. Der Grund seien mangelhafte Sicherheitsstandards.
Angriff auf US-Botschaft in Bagdad USA schicken weitere Truppen Die USA haben Hunderte weitere Soldaten an den Persischen Golf geschickt. Dies ist eine Reaktion auf die gewaltsamen Ausschreitungen an der US-Botschaft in Bagdad.
Abschied von New York Trump zieht es nach Florida US-Präsident Trump wurde in New York geboren. Der Trump Tower galt bis zu seinem Wechsel ins Weiße Haus als sein Wohnsitz.
US-Demokraten Biden in Bedrängnis Beim zweiten Teil der TV-Debatte der US-Demokraten haben sich die Präsidentschaftsbewerber auf den bislang führenden Kandidaten eingeschossen: Ex-Vizepräsident Biden. Der hatte große Mühe, den Attacken etwas entgegenzusetzen.